top of page

Hähnchenbowl mit Brokkoli und Reis

Zwiebel und Knoblauch beinhalten Inulin, ein natürliches Präbiotikum, das den Darm in Schwung bringt und so gegen Verstopfung wirkt.


Hähnchenbowl mit Brokkoli und Reis

Zutaten auf der Basis von 2 Pers.:

2 Hähnchenbrüste

1 mittelgr. Brokkoli

1 mittelgr. Zwiebel

3 Knoblauchzehen

1 Fingerspitze Ingwer

1 EL Olivenöl (Bratqualität)

1 Lauch einer Frühlingszwiebel

1 Tasse Vollkornreis oder Dinkelreis

1 Handvoll Mandelblätter, alternativ heller Sesam


Zum Würzen:

Salz

Pfeffer

Kurkuma

1 Spritzer Zitronensaft oder 2 Tropfen Lemon-Oil von Young Living


Zubereitung (Dauer: rd. 25 min):

Reis zustellen oder im Reiskocher kochen.

Brokkoli im kochendem Salzwasser kurz bissfest blanchieren, danach abseihen und beiseite stellen.

Die Mandelblätter ohne Öl goldbraun, alternativ den Sesam (weiß od. schwarz) bis er zu duften beginnt anrösten.

Hähnchenbrüste säubern und in Würfel oder Streifen schneiden (je nach Vorzug). Mit Salz, Pfeffer und Kurkuma würzen.

Zwiebel in feine Spalten, Knoblauch und Ingwer in kleine Stücke schneiden oder in der Knoblauchpresse zerkleinern. Lauch der Frühlingszwiebel in kleine Slices schneiden.

Hähnchen nun in Olivenöl heiß anbraten bis es eine schöne Röstfarbe hat und dann aus dem Öl heben.

Im Bratrückstand nun die Zwiebel bei gemäßigter Hitze anrösten bis goldbraun, danach Knoblauch und Ingwer hinzufügen und mitrösten bis auch der Knoblauch Aroma zeigt.

Den gegarten Reis hinzufügen und vermengen, die Hähnchenstücke hinzufügen, den Brokkoli unterheben. Zuletzt den Lauch des Frühlingszwiebels einbringen.

Nochmals mit Salz und Pfeffer würzen und mit einem Spritzer Zitrone oder 2 - 3 Tropfen Lemon-Plus-Öl verfeinern.

Die Bowl anrichten, zum Garnieren reichlich Sesam anmörsern, damit er seinen Duft voll entfaltet oder alternativ mit den goldenen Mandelblättern bestreuen.

Wohl bekomm´s!


Ein Rezept der 5-Elemente-Küche nach der Traditionellen Chinesischen Medizin. Ideal geeignet für die Ernährung in den Wechseljahren weil hormonbalancierend.

Brokkoli enthält eine hohe Konzentration an Dindolmethan (DIM). DIM hat eine regulierende Wirkung auf die Östrogenentgiftung der Leber und fördert somit ein gesundes Östrogengleichgewicht.

Zusätzlich fördern Zwiebel und Knoblauch aufgrund des natürlichen Ballaststoffes Inulin die Darmtätigkeit.

Reis guter Qualität, bevorzugt Vollkorn- oder Dinkelreis vielleicht aus österreichischem Anbau (TEM) macht schlank und hat zudem eine anregende Wirkung auf Haut, Nerven- und unseren Stoffwechsel.






Comments


bottom of page